Rehasport.
Rehabilitationssport ist ein Bewegungstraining in der Gruppe und beinhaltet alle Maßnahmen, die zur Nachsorge im Anschluss der Leistung medizinischer Rehabilitation gehören und primär durch Ärzte verordnet und Krankenkassen getragen werden. Rehabilitationssport ist eine speziell entwickelte Leistung für Behinderte oder von einer Behinderung bedrohte Menschen, um sie auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern.
Die Teilnehmer treffen sich regelmäßig, um unter Anleitung eines speziell ausgebildeten Übungsleiters gemeinsam Sport zu treiben. Rehasport wird in der Regel als Gymnastik angeboten. An einer Rehasportstunde können max. 15 Personen teilnehmen und sie dauert 45 Minuten. Rehasport wird vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen bezahlt. Eine ärztliche Verordnung umfasst 50 Übungseinheiten á 45 Minuten.
Sie haben eine Frage zum Thema Rehasport oder zu unserem Kursangebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
HINWEIS: Aktuell sind alle Kurse im Rahmen der Rehasport-Verordnung anwendbar und finden ab sofort im neu gestalteten Kursraum an der Warendorferstr. 81 statt. Der Zutritt erfolgt über den Eingang zum und durch das Therapiezentrum (außer Nordic Walking). Eine vorherige Anmeldung im Therapiezentrum Schroer und Grönefeld ist erforderlich.